Ev.-luth. Militärkirchengemeinde
St. Stephanus - Munster
Ehepaarkreis in St. Stephanus besteht mehr als 35 Jahre: „Quo vadis?“
Im Rahmen seiner monatlichen Treffen beging der Ehepaarkreis am 28.
März seinen 35. Geburts-tag (Gründungstag: 23.02.1987), wenn auch
etwas verspätet - unter dem Motto "Quo vadis, Ehe-paarkreis?“ in einer
von Nachdenklichkeit geprägten Stimmungslage. Das geplante
Januartreffen musste „CORONA bedingt“ abgesagt werden, im Februar
stand das Treffen unter dem Eindruck, dass unser ehemaliges
Gründungsmitglied, Artur Schwitalla, zur Mittagszeit verstorben war und
wir unseren Militärpfarrer Dr. Jobst Reller, der unseren Kreis seit 2014
begleitete, zu verabschie-den hatten. Beim Treffen am 28. März, sollte
nun unter der Leitung von Renate und Claus Huber unser 35. Geburtstag
gebührend begangen werden, aber dann begann am 24.02.2022 der
russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Und so gestalteten wir den Abend
in einem andächtigen Rahmen mit Lesungen, Gebeten und Texten.
Anschließend informierte Hans-Jürgen Gottschlich über den aktuellen
“Stand der Dinge“ in unserer Gemeinde und dem Kirchenkreis. Er leitete
dann über in eine Diskussionsrunde zur These „Der Schwung des Anfangs
ist dahin – die Gemeinde scheint müde geworden zu sein!“ in der alle
Mitglieder unseres Kreises teilweise emotional diskutierten. Unter dem
Aspekt des steigenden Durchschnittsalters unseres Kreises muss eine
Verteilung der Aufgaben auf alle Schultern sichergestellt werden. Bei
allem, was wir in den letzten Jahren mitei-nander und in unserer
Gemeinde erlebt haben, so stellte der Kreis abschließend und
einvernehm-lich fest, ist es für uns völlig klar, dass wir auch künftig in
unserem Kreis und für unsere Gemeinde aktiv sein werden! Mit diesem
Fazit des Abends und der Einsicht in die notwendigen gemeinsamen
Anstrengungen beschlossen wir unser Treffen in Anlehnung an „Luthers
Abendsegen“ mit ei-ner sehr umfassenden und eindringlichen Fürbitte.
Text: Claus Huber